Kategorien
Tipp der Woche

Digitale Fortbildungsoffensive (Tipp 5)

GoTo Digitale Fortbildungsoffensive NRW

Die digitale Fortbildungsoffensive vom Bildungsland NRW ist bis zum 30.06.2023 verlängert worden! (Hinweis vom Land))

Es lohnt sich auch noch jetzt sich dafür zu registrieren. Einfach anmelden, die Schulleitung stimmt dem digital zu und schon öffnet sich der Zugang zu den bereitstehenden Angeboten!

Über 170 Kurse gibt es in den fünf Kategorien:

  • Unterrichten
  • Lernen und Leisten fördern
  • Erziehen
  • Beraten
  • Schule entwickeln

Zudem gibt es ein Forum, wo sich viele Lehrkräfte austauschen und einen Podcast, welcher alle 14 Tage neue Informationen zum digitalen Lernen und Lehren gibt.

Außerdem erwarten dich mehr als 130 E-Books von bekannten Schulbuchverlagen, die du dir kostenfrei runterladen kannst.

Kategorien
Tipp der Woche

Schüler in LOGINEO (Tipp 4)

Der folgende aktuelle Hinweis (15.11.22) der Bezirksregierung Arnsberg bezieht sich auf LOGINEO NRW Schulplattform (nicht LOGINEO-LMS):

​​​​​​die „Schüler-Erweiterung“ ist da: 
„So können Schülerinnen und Schüler mittels schulischer E-Mail Adressen rechtssicher kommunizieren, persönliche Termine, Aufgaben und Adressen verwalten, den Schulkalender in LOGINEO NRW einsehen und eine Bildungscloud nutzen, um dort zum Beispiel Dokumente in einem geschützten Cloudbereich hochzuladen. Außerdem erhalten sie Zugriff auf die Bildungsmediathek NRW sowie auf BioBook NRW und mBook NRW.“

Kategorien
Tipp der Woche

Fobizz-Advent (Tipp 3)

Auch in diesem Jahr gibt es wieder den kostenfreien Adventskalender von fobizz. Es gibt wieder 24 spannende Mikro-Fortbildungen zum Einsatz digitaler Medien. Die Fobizz-Schulungen werden von der Bezirksregierung und den Hagener Medienberatern für alle Lehrkräfte sehr empfohlen. Eine einmalige Anmeldung ist erforderlich.

GoTo Der Fobizz-Adventskalender.

Kategorien
Tipp der Woche

GoodNotes (Tipp 1)

Die App GoodNotes ist für viele Lehrkräfte und Schüler das wichtigste Arbeitswerkzeug auf dem iPad. Sie dient dem handschriftlichen digitalen Schreiben, dem Erstellen digitaler Mappen und vielem mehr. Inzwischen ist sie im Bildungsbereich kostenlos verfügbar.

Hier ein kleines Einführungsvideo vom THG zu GoodNotes: